Bewerbungsportal des GraduateCenter
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung die unten stehenden Informationen!
An der LMU München gibt es zwei verschiedene Wege zur Promotion:
-
Individualpromotion
Falls Sie eine individuell betreute Dissertation anfertigen möchten, bewerben Sie sich bitte direkt bei einem*r passenden Betreuer*in.
Weitere Informationen - Promotionsprogramm
Falls Sie an einer Promotion im Rahmen eines der unten stehenden Promotionsprogramme interessiert sind, bewerben Sie sich bitte über dieses Portal.
Weitere Informationen
Registrieren Sie sich erst, wenn Sie wissen, für welches spezifische Programm Sie sich bewerben möchten.
Derzeit können Sie sich hier für folgende Programme bewerben:
- Graduate School of Systemic Neurosciences
- Klasse für Kulturgeschichte/Promotionsprogramm Amerikanische Geschichte
- Konrad Zuse School of Excellence in reliable AI
- Munich Graduate School of Economics
- Munich Medical Research School (Individual PhD)
- Munich Medical Research School (International Health, Oral Sciences, Cardiovascular Science, Epidemiology & Public Health and Genomic & Molecular Medicine)
- Sharing and re-using clinical trial data to maximise impact (SHARE-CTD)
Für folgende Programme ist der Bewerbungszeitraum abgelaufen:
- Bewerbung für das DFG-geförderte Graduiertenkolleg POKAL
- Center for NanoScience (CeNS)
- Collaborative Research Center (CRC) 1064 Chromatin Dynamics
- CoPILOT - The Graduate Program of TRR 359 "Perinatal Development of Immune Cell Topology (PILOT)
- DFG-Graduiertenkolleg 1733 Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung
- DFG-Graduiertenkolleg 2845 "Family Matters. Figuren der Ent-Bindung"
- Doctoral Program in Buddhist Studies
- Doctoral Program Environment and Society
- Doctoral Training Program in the Learning Sciences
- Graduate School Life Science Munich
- Graduate School of Quantitative Biosciences Munich
- GRK2338 Targets in Toxicology - Deciphering Therapeutic Targets in Lung Toxicology
- IDK Philologie
- Internationales Promotionsprogramm "Transformationsprozesse in europäischen Gesellschaften"
- Klasse für Didaktik der Sprachen
- Klasse für Literatur
- Klasse für Sprache
- Master of Arts "Environment and Society"
- M.Sc. Psychology: Learning Sciences
- Munich Center of Machine Learning (MCML)
- Oral Sciences and Epidemiology & Public Health at Munich Medical Research School
- PhD program "Statistics: theory and methods for empirical modelling"
- Promotionsprogramm Klinische Pharmazie
- Promotionsprogramm Mittelalter- und Renaissancestudien
- SFB/IRTG1123- Atherosclerosis - Mechanisms and Networks of Novel Therapeutic Targets
- SFB 1054 Cell-Fate Decisions in the Immune System
- SFB 1309 - Chemical Biology of Epigenetic Modifications
- Rachel Carson Center Fellowship Program
- Training Network for Optimizing adoptive T cell Therapy of Cancer
- Transregional Collaborative Research Center "Waves to Weather" (W2W)