Der qualitative Forschungsprozess – Daten erheben, transkribieren, analysieren, berichten

TitleTime
Der qualitative Forschungsprozess – Daten erheben, transkribieren, analysieren, berichten29.11.2022 09:00 - 16:00 (Tue)
Der qualitative Forschungsprozess – Daten erheben, transkribieren, analysieren, berichten30.11.2022 09:00 - 16:00 (Wed)

Workshop des GraduateCenterLMU für Promovierende

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die zentralen Arbeitsabläufe eines qualitativen Forschungsprojektes auf Basis von Interview-Daten kennen. Sie starten bei der Entwicklung und Nutzung eines Interview-Leitfadens, erlernen und üben wissenschaftliche Transkription(sstandards) und steigen in die Auswertung der Daten im Rahmen einer softwarebasierten qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz ein. Dies ist ein praxisnaher Workshop mit viel Information zur adäquaten und effektiven Umsetzung der Arbeitsschritte. Er richtet sich insbesondere an Promovierende mit geringen Vorkenntnissen in qualitativen Methoden.

Workshop-Inhalte:

  • Definition und Überblick über die qualitative Forschung
  • Ablauf und Zeitbudget qualitativer Forschung
  • Qualitative Daten: Interviews und Interviewtranskription
  • Überblick über Auswertungsphasen und –methoden
  • Kategorienbildung und softwarebasierte Codierung
  • Ergebnisberichterstellung im Rahmen qualitativer Inhaltsanalyse

Workshop-Sprache: Deutsch

Zielgruppe: Promovierende der LMU (die Anzahl der Plätze ist begrenzt)

Teilnahmebestätigung: Das GraduateCenterLMU stellt eine Teilnahmebestätigung aus.

Ort/Venue: 
Erdgeschoss, Leopoldstraße 30, 80802 München
Status: 
- abgeschlossen -